Wie bei so vielem im Leben kommt es also auf den goldenen Mittelweg an: Weder zu fettreich noch zu fettarm essen.
Bei den anderen Betroffenen kommt es zu mehr oder weniger starken Beschwerden.
Sehr unangenehme Beschwerden sind Gallenkoliken, bei denen ein Stein den Gallengang verstopft.
Zu einer Reizung der Gallenblase kann es dennoch kommen.
Weitere Untersuchungsmethoden zur Identifikation von Gallensteinen sind Endoskopie, Computertomographie und Magnetresonanztomographie.
Solch eine Gallenblasen-Operation kann durch einen konventionellen Bauchschnitt oder durch einen microinvasiven Eingriff erfolgen. Eine mittlere Variante der Gallenblasenenetfernung ist in Erprobung.
Es gibt auch verschiedene andere Verfahren, Gallensteine zu behandeln.
Daher ist die Gallenblasen-Entfernung meistens die erfolgreichste Methode beschwerdenreiche Gallensteine zu behandeln.
Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, erfolgreich abzunehmen und nach der Abmagerungskur den Jojo Effekt zu vermeiden.
Manche Menschen kämpfen ihr Leben lang mit Übergewicht und machen eine Schlankheitskur nach der anderen, für andere ist das Abnehmen nur ein vorübergehendes Problem nach der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren. Aus welchem Grund auch immer Sie Ihr Gewicht reduzieren möchten, es stehen Ihnen zum erfolgreich abnehmen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung.
Wenn Sie sich für eine Diät entscheiden, ist es wichtig, dass Sie sich möglichst genau an den Diätplan halten. Einige Punkte, wie beispielsweise die erhöhte Flüssigkeitszufuhr, können und sollten Sie bei jeder Schlankheitskur anwenden. Andere Ratschläge, die sich auf eine bestimmte Ernährungsform beziehen, treffen nur auf spezielle Diäten zu.
Das Grundprinzip der Gewichtsreduzierung ist gar nicht so kompliziert. Sie müssen lediglich darauf achten, dass Sie mehr Energie verbrauchen, als Sie Ihrem Körper zuführen. Und wenn Sie dabei noch Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen und diese auch nach dem Abnehmen beibehalten, steht Ihrem Erfolg nichts mehr im Wege.
Wenn Sie nach der Schwangerschaft Ihr Schwangerschaftsbäuchlein schnell wieder zurückbilden möchten, oder wenn Sie kurzfristig in ein Kleid passen möchten, das Ihnen durch die Weihnachtsschlemmerei zu eng geworden ist, liegt Ihr Hauptaugenmerk natürlich darauf, in kurzer Zeit möglichst viel Gewicht abzunehmen.
Damit Ihr Körper dabei nicht allzu viel Schaden leidet, sollten Sie auch diesen Abspeckversuch nicht ohne Diät starten und Sie sollten fit sein, damit Sie diese Radikalkur auch überstehen.
- Kalorienzufuhr senken: Um schnell erfolgreich abzunehmen ist es wichtig, dass Sie Ihre Kalorienzufuhr senken. Je größer die Differenz zwischen den verbrauchten Kalorien und den zugeführten Kalorien ist, umso mehr nehmen Sie ab. Allerdings gilt es dabei die Grenze von 1200 kcal zu beachten. Unter diesem Wert sollte Ihre tägliche Kalorienaufnahme nicht liegen, da sonst Ihr Körper nicht mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden kann.
- Diät Drinks: Wenn Sie es sich leicht machen möchten und ohne Rechnen und Kalorienzählen die überflüssigen Pfunde loswerden wollen, dann entschließen Sie sich zu einer Formula Diät (nähere Infos: schnell abnehmen mit Diät Drinks). Ersetzen Sie ein bis zwei Wochen lang Ihre Mahlzeiten durch Diätprodukte, die in Ihrer Nährstoffzusammensetzung dem Körper alles, was er benötigt, zuführen.
- Blitzdiät: Eine weitere Alternative ist die Blitzdiät, bei der Sie mit einer selbst zubereiteten Kohlsuppe innerhalb einer Woche bis zu sieben Kilo abnehmen können.
Sport: In zahlreichen weiteren Diäten werden Ihnen rasche Gewichtsreduzierungen versprochen, die Sie bei Einhaltung des jeweiligen Diätplans auch erreichen können. Wenn Sie sich mit den Crash Diäten näher befassen, werden Sie schnell feststellen, dass gerade das rasche Abnehmen ohne Sport nicht auskommt. Viel Bewegung gehört zu jedem Programm dazu. Denn je mehr Sie sich bewegen, umso höher ist Ihr Kalorienverbrauch.
Jojo Effekt: Eines ist jedoch allen Diäten, bei denen Sie schnell Pfunde verlieren gemeinsam: Es handelt sich nicht um eine dauerhafte Ernährungsumstellung. Das bedeutet, wenn Sie im Anschluss an die Schlankheitskur wieder in Ihre normalen Essgewohnheiten zurückfallen, haben Sie die mühevoll abgespeckten Kilos wieder ruck zuck auf den Rippen. Schnell Abnehmen ist immer mit Entbehrungen verbunden und leider geht es selten ohne Jojo Effekt aus (siehe Abnehmen ohne Jojo Effekt).
Gesund und erfolgreich abnehmen heißt, dass Sie Ihrem Körper auch während der Abmagerungskur alle notwendigen Nährstoffe in ausreichendem Maße zuführen. Außerdem senken Sie Ihre Kalorienzufuhr nicht allzu drastisch ab, um Ihren Körper nicht zu sehr zu belasten. Bei einer gesunden Gewichtsreduktion ist ein Kaloriendefizit von 500 kcal ausreichend.
- Kaloriendefizit: Das heißt, um abzunehmen, ziehen Sie von Ihrem täglichen Kalorienverbrauch 500 Kalorien ab. Wenn Sie beispielsweise pro Tag im Schnitt 2000 Kalorien verbrauchen, führen Sie Ihrem Körper nur 1500 Kalorien zu. Dadurch ist er gezwungen, die fehlenden 500 Kalorien durch den Abbau von Fettpölsterchen zu mobilisieren.
- Ernährungsumstellung: Gesund erfolgreich abnehmen und Gewicht halten geht immer mit einer Ernährungsumstellung einher. Sie können zum Beispiel Abends auf Kohlenhydrate verzichten und stattdessen Eiweiß den Vorzug geben (siehe Abnehmen mit Eiweiß). Auf diese Weise stellen Sie sich Ihren Ernährungsplan während und nach dem Abnehmen selbst zusammen.
- Diät: Oder aber Sie geben einer Diät den Vorzug. Diäten, wie die LOGI Diät oder der Dukan Diät Plan sind so aufgebaut, dass Ihr Körper langsam aber stetig an eine neue Ernährungsform gewöhnt wird. Zusätzlich sind auch diese Schlankheitskuren mit Sport verbunden, denn viel Bewegung verbraucht nicht nur Kalorien, sondern regt außerdem den Stoffwechsel an.
Gesund erfolgreich abnehmen geht zwar nicht schnell, ist aber dafür von einem dauerhaften Erfolg. Wenn Sie sich auch nach der Abmagerungskur an Ihre neue Ernährung halten, müssen Sie den Jojo Effekt nicht fürchten.
Um erfolgreich abzunehmen, sei es auf die Schnelle mit einer Crash Diät oder auf Dauer mit einer Diät, bei der Sie Ihre Ernährung komplett umstellen, ist es immer wichtig, dass Sie Ihrem Körper alle Nährstoffe in ausreichendem Maße zur Verfügung stellen.
Außerdem geht jedes erfolgreich abnehmen mit einem Kaloriendefizit einher. Das heißt, entweder Sie fügen Ihrem Körper weniger Kalorien zu, oder Sie erhöhen Ihren Kalorienverbrauch. Am effektivsten ist natürlich beides.
- Bewegung: Bewegen Sie sich viel während Ihrer Schlankheitskur, treiben Sie Sport, denn dadurch schnellt Ihr Kalorienverbrauch in die Höhe.
- Kalorien reduzieren: Reduzieren Sie gleichzeitig die Aufnahme der Kalorien, denn damit zwingen Sie Ihren Körper die Fettreserven anzugreifen und abzubauen.
- Ernährungsweise beibehalten: Damit Ihr Erfolg von Dauer ist, und Sie auch nach dem Abspecken Ihr Wunschgewicht beibehalten, sorgen Sie dafür, dass die Pfunde nicht zu schnell purzeln und behalten Sie auch im Anschluss Ihre gesunde Ernährung bei.
Fallen Sie nach der erfolgreich abgeschlossenen Abmagerungskur keinesfalls in Ihren alten Trott zurück. Nehmen Sie sich die neu erworbenen Kenntnisse bezüglich einer gesunden Ernährung zu Herzen und versuchen Sie, auch in Zukunft darauf zu achten, dass bei Ihrem Lebensstil die Gesundheit an erster Stelle steht.
Das heißt, ernähren Sie sich auch weiterhin gesund und ausgewogen. Bewegen Sie sich viel, treiben Sie Sport und versuchen Sie, Stress zu vermeiden. Wenn Sie das alles beherzigen, wird Ihr Erfolg von Dauer sein und Sie dürfen sich lange Zeit über einen straffen, knackigen Körper freuen.
Stoffwechsel anregen, mit der Stoffwechseldiät: so kannst du deinen Fettstoffwechsel aktivieren, den Energiestoffwechsel ankurbeln
Meine Recherche zu diesem Artikel hat Interessantes zu Tage gefördert. War mir schon vorher klar, dass der Diätmarkt gigantisch ist bin ich heute mehr erschüttert als erstaunt. Denn gerade wenn es um das Thema Stoffwechselkur bzw. Stoffwechseldiät geht werden gerne sehr teure Diätpakete verkauft. Die meiner Meinung nach absolut unnötig sind – oder zumindest überteuert. Gedacht wohl vor allem für Jene, die das nötige Kleingeld haben – und eigentlich keine große Lust, sich selbst mit dem Thema zu befassen, den eigenen Körper bzw. Stoffwechsel zu verstehen. Ich sage voraus: nach der Stoffwechselkur ist vor der nächsten Stoffwechseldiät undsoweiter.
Wenn du also verstehen möchtest wie das mit dem Stoffwechsel ist, was Abnehmen mit dem Hungerstoffwechsel oder Fettstoffwechsel zu tun hat, … dann nimm dir etwas Zeit, dieser Artikel wird (mal wieder) etwas länger.
Diätvariationen, die im Kern doch alle gleich dasselbe bewirken sollen: den Stoffwechsel beschleunigen
Viele Namen, ein Prinzip: eine kaloriendefizitäre Diät, wobei mehr oder weniger radikal auf Kohlenhydrate verzichtet wird. Auf Fett wird etwas geachtet, Proteine dürfen es gerne etwas mehr sein. Den Blutzuckerspiegel möglichst konstant niedrig halten, dass dieses Diätprinzip funktioniert ist nicht neu. Robert Atkins hat seine Atkins-Diät bereits in den 1970ern erfunden und publiziert. Er wurde dafür gefeiert und gehasst. OK, ganz ausgereift war sein Diätkonzept noch nicht wirklich, einfach weil zu fettlastig und mäßig gesund. Heute sind wir da weiter, und auch meine Eiweißdiät 50-40-30 basiert auf dem eiweißlastigen Prinzip. Also schau doch direkt in diesen Text rein, da steht alles Nötige drin – sehr ausführlich.
Diäten, die NICHT auf viel Eiweiß bei gleichzeitiger Reduzierung von Kohlenhydraten setzen, sind gleich mehrfach ungünstig. Hungerlöcher, Heißhungerattacken und der gute alte Jojo-Effekt verurteilen die meisten Diätversuche zum Scheitern. Hinzu kommt, dass sie den Stoffwechsel verlangsamen (können). Unser Körper ist ein schlauer Bursche, ein lernender Organismus. Bekommt er auf Dauer zu wenig an Energie über die Nahrung geliefert, dann reguliert er seinen Stoffwechsel runter. Er läuft sozusagen im Energiesparmodus.
Doch was wir zum Abnehmen vielmehr gebrauchen könnten wäre ein Stoffwechsel, der auf Hochtouren läuft, Vollgas gibt. Genau hier kommen die Stoffwechseldiäten ins Spiel. Sie sollen verhindern, dass sich der Stoffwechsel runterregelt. Sondern vielmehr dafür sorgen, dass er Gas gibt – und das Abnehmen somit beschleunigt. Denn ein schneller Stoffwechsel verbraucht mehr Energie.
Eine konsequent durchgezogene, kohlenhydratarme Diät führt zur Ketose. Nein, das ist keine Krankheit, das ist was Gutes. Diese wird auch Hungerstoffwechsel genannt. Kurz gesagt: durch das Fehlen von Kohlenhydraten in der Ernährung fehlt die primäre Energiequelle. Bei einem Erwachsenen sollten es weniger als 50 Gramm Kohlenhydrate am Tag sein. Fallen Kohlenhydrate aus der Ernährung als primäre Energiequelle aus, und sind aufgrund der kalorienreduzierten Ernährung auch die Nahrungsproteine aufgebraucht, so sucht der Körper sich eine neue Energiequelle um die benötigte Glucose herzustellen. Und das freut uns, denn worauf er zurück greift ist unser Körperfett.
Die Umstellung auf den Fettstoffwechsel kann einige Tage andauern. Manche klagen in dieser Zeit über Kopfschmerzen oder Müdigkeit. Was einfach damit zusammenhängen wird, dass das Gehirn zeitweilig nicht genug Energie abbekommt. Doch das klingt wieder komplett ab, und was wir dann haben ist ein wünschenswerter Zustand: Der Körper ist voll auf den Fettstoffwechsel eingestellt. Die Fettverbrennung ist sozusagen optimiert. Das merkst du im Übrigen am Mundgeruch, manchmal auch am Körpergeruch.
Dass wir unseren Stoffwechsel auf Fettverbrennung umgepolt haben bedeutet jedoch noch nicht automatisch, dass wir jetzt auch wirklich viel Fett verbrennen. Wer faul auf dem Sofa sitzt und sich dumpfe Daily-Doku-Soaps reinzieht, der verbrennt naturgemäß kaum Kalorien. Da kannst du noch so viel Fisch zu essen… Was jetzt noch zu tun ist: den Stoffwechsel ankurbeln. Und somit den Energieverbrauch erhöhen. Keine Frage, 10h Bewegung am Tag wären optimal. Aber erstens geht das jobmäßig nicht bei jedem, und auch das mit der Motivation ist eine Sache. Deshalb geht es hier nur darum, den Stoffwechsel generell zu beschleunigen. Kommt dann noch Sport dazu – prima!
Stoffwechsel beschleunigen + Hungerstoffwechsel = schneller abnehmen!
Betreiben wir doch etwas Begriffsdefinition: Worin unterscheiden sich Stoffwechselkur und Stoffwechseldiät? In meinem Verständnis ganz klar im wirtschaftlichen Interesse der Kuren-Anbieter. Ich denke die meisten, die im Internet nach Stoffwechselkur suchen haben das Angebot von Juice Plus im Hinterkopf. Hierbei handelt es sich um eine kohlenhydratreduzierte, eiweißreiche Diät. Unterstützt mit Eiweißshakes und den firmeneigenen Ergänzungsmitteln. Mineralien, Vitamine und Globuli. Und das Ganze zu einem happigen Preis.
So richtig dabei ist jedoch nichts, was meiner Meinung nach den Stoffwechsel ankurbeln soll. Vielmehr werden Vitamine aus der Dose geschluckt um die aus dem nicht gegessenen Obst zu kompensieren. Von Globuli halte ich persönlich jetzt ohnehin nicht allzu viel …